Ideen für Mutter- und Vatertag

Quelle: Pexels.com
Liebe Eltern,

die Kitas bleiben weiter geschlossen und wir können Sie und vor allem Ihr Kind noch eine ganze Weile nicht sehen. Darüber sind wir sehr traurig, aber klar ist auch: Die Gesundheit geht vor. Lassen Sie uns also das Beste aus der Situation machen! 

Und schließlich stehen ja auch richtig schöne Feste vor der Tür: der Muttertag am 10. Mai und der Vatertag am 21. Mai. In „normalen“ Zeiten hätten wir jetzt mit Ihren Kindern für Sie etwas gebastelt, Lieder zu Ihren Ehren gesungen und dazu musiziert. Leider geht das ja nun nicht hier vor Ort in der Kita.

Aber gerade weil Sie in diesen Zeiten als Eltern große Herausforderungen meistern und rund um die Uhr für Ihre Kinder da sind, möchten wir, dass der Mutter- und der Vatertag auf keinen Fall zu kurz kommen … 
Wir haben daher einige schöne Ideen und musikalische Anregungen vorbereitet!

▶ Für alle, die zu zweit im Haushalt leben: Vielleicht haben Sie ja Lust, jeweils zusammen mit Ihrem Kind für Ihren Partner etwas „in geheimer Mission“ vorzubereiten und Mama oder Papa dann am großen Tag zu überraschen? 

▶ Für alle, die Ihr Kind allein betreuen: Setzen Sie die Ideen doch einfach gemeinsam um – Sie haben es schließlich verdient, gefeiert zu werden und Ihre Kinder haben mit Sicherheit großen Spaß daran, Ihnen etwas zu schenken.

Unten im Anhang dieses Beitrages finden Sie: 

  • Ideen für den Muttertag (10. Mai)
  • Ideen für den Vatertag (21. Mai) 

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie viel Spaß mit den Anregungen und Ideen! 
Und natürlich: einen schönen Mutter- oder Vatertag. 
Bis hoffentlich bald und bleiben Sie gesund!

Ihre Kita Arnbachtal
1. Ideen für den Muttertag
• Für Mama einen Blumenstrauß ausmalen
Eine Malvorlage mit einem Blumenstrauß finden Sie im Anhang. Drucken Sie diese in schwarz-weiß aus und geben Sie Ihrem Kind etwas Zeit fürs Ausmalen. Sicherlich wird es viel Spaß dabei haben!

• Ein großes Herz für Mama basteln
Aus einem Herzluftballon gestalten Sie gemeinsam für Mama etwas Individuelles, Liebevolles – und vor allem etwas Nachhaltiges!

Sie brauchen:
1. einen herzförmigen Luftballon
2. Kleister 
3. rote Wolle

Und so funktioniert’s:
1. Luftballon aufpusten
2. mit Kleister bestreichen
3. einen roten Wollfaden um den Luftballon wickeln
4. trocknen lassen
5. Luftballon platzen lassen und Plastik entfernen 

• Blumen pflücken für Mama
Nutzen Sie den Samstag vorm Muttertag, um mit Ihrem Kind einen Spaziergang zu machen und Blumen zu pflücken. Und bedenken Sie bitte: Gerade für die Kleinen ist es gar nicht so einfach, die Blumen unten am Stängel abzuzwicken. Wenn sie also nur die Blumenköpfchen erwischen, ist es nicht schlimm. Legen Sie diese danach einfach in eine Schüssel oder einen Suppenteller mit Wasser. Die Hauptsache für die Kinder ist doch, Mama zu sagen: „Die habe ich schon ganz allein für dich gepflückt!“

• Einen ganz besonderen Tag für Mama gestalten
Bereiten Sie mit Ihrem Kind gemeinsam den Frühstückstisch vor – inklusive ausgemaltem Blumenbild und den gepflückten Blümchen natürlich. 😊 

Wecken Sie dann die Mutter mit einem Lied. 
(Unser Tipp bei YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=d0xBm082KDA - Rolf Zuckowski - Meine Mami)

Und vielleicht haben Sie sogar den Lieblings-Kuchen gebacken?


2. Ideen für den Vatertag

• Karte zum Ausmalen und Basteln: Papa ist mein Superheld! 
Eine Superhelden-Vorlage finden Sie im Anhang. Drucken Sie diese in schwarz-weiß aus und geben Sie Ihrem Kind etwas Zeit fürs Ausmalen. Im Anschluss können Sie das Bild gemeinsam auf Tonpapier kleben – und vielleicht noch ein Foto vom Papa in das Gesicht des Superhelden kleben. Auf der Rückseite kann Ihr Kind etwas malen oder Sie schreiben die schönen Reime hinten auf die Karte.

• Upcycling: aus alt mach neu! Natürlich nur für Papa! 
Sie haben noch einen alten Bilderrahmen zuhause? Ihr Kind kann diesen mit zum Beispiel Acrylfarbe bemalen oder mit Dekosteinen bekleben. Dazu kommt ein schönes Foto von Papa und Ihrem Kind. Oder: Sie gestalten einen alten Blumentopf neu und säen Blumen für Papa. 

• Einen besonderen Tag für Papa gestalten
Bereiten Sie mit Ihrem Kind gemeinsam den Frühstückstisch vor – inklusive der Superhelden-Karte und dem neu gestalteten Blumentopf oder Bilderrahmen natürlich . Wecken Sie dann den Vater mit einem Lied. (Unser Tipp bei YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=sTkvbX0aNIY - Rolf Zuckowski - Papi wach auf)

Und vielleicht können Sie abends noch gemeinsam sein Leibgericht kochen?

Download

Hier finden Sie die ZIP-Datei. Wie man diese auf dem Rechner entpackt und verwendet, finden Sie hier.
Datei herunterladen