Neues aus der Vorschule

            Kooperation mit der Grundschule                Obernheim-Kirchenarnbach


Unsere Vorschulkinder 2024/25


"Richtig Streiten“

Unter diesem Motto trafen sich die Vorschulkinder mit den Kindern der 1. Klasse in der Grundschule. Das Kooperationsprojekt wurde von der Kita Sozialarbeiterin und der Schul- Sozialarbeiterin organisiert. An zwei Tagen lernten Kita- und Schulkinder gemeinsam, wie es überhaupt zu Streit kommt. Bei Gefühle-Pantomime konnten Emotionen erraten werden, es wurde eine Gefühle-Uhr gebastelt und überlegt, was man gegen Wut machen kann. So wurden den Kindern Strategien vermittelt, um in Konfliktsituationen eine gute Lösung zu finden und sich schließlich entschuldigen und vertragen können.  Damit ein gutes gemeinsames Spielen, Arbeiten und Lernen gelingen kann wurden neue Strategien aufgezeigt und geübt.



Besuch der Grundschule an Halloween


Beim Besuch in der Grundschule konnten die Kinder eine „gruselige“ Unterrichtsstunde erleben. Es war schließlich Halloween und der Unterricht wurde passend gestaltet. So haben die Kinder gemeinsam Gespenster und Skelette gebastelt und Hexenbilder nach Zahlen gemalt. Ein gelungener Besuch, der lange in Erinnerung bleibt.


Projekttage „Rund um den Apfel“




Zur Erntezeit haben sich die Vorschulkinder mit einer ihrer liebsten Obstsorten beschäftigt, dem Apfel. Bei einer Sachbetrachtung, dem gemeinsamen Besprechen eines Legekreises und verschiedenen Sachaufgaben zum Thema konnten die Kinder ihr Wissen vertiefen und erweitern.

Highlight der Projekttage war der Besuch beim Obst- und Gartenbauverein in Miesenbach. Hier hatten die Vorschulkinder die Gelegenheit beim Herstellen von Apfelsaft mitzumachen und ihn natürlich auch direkt zu probieren. Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns bei diesem tollen Ausflug unterstützt haben. 

Wir starten in ein neues, spannendes Vorschuljahr. Unsere „neuen Großen“ sind mit Eifer dabei.

Das erste Thema mit dem wir uns intensiv beschäftigen, ist die Verkehrserziehung. Gemeinsam mit den Ampelinis bereiten sich die Vorschulkinder auf die Fußgängerprüfung vor. Dass sie fleißig geübt haben konnten die Kinder beim Besuch der Verkehrspolizei beweisen.